Externer Informationssicherheitsbeauftragter: Ihre digitale Sicherheit in kompetenten Händen

Wir als externe Informationssicherheitsbeauftragte bringen frische Expertise und objektive Analysen in Ihr Unternehmen. Dabei entlasten wir Ihre internen IT-Ressourcen, sodass sich Ihr Team voll und ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren kann. Mit uns profitieren Sie von kontinuierlicher Sicherheitsüberwachung und maßgeschneiderten Maßnahmen – für den nachhaltigen Schutz Ihrer IT-Systeme und Daten. Vertrauen Sie auf unsere Beratung und stellen Sie die Weichen für eine sichere digitale Zukunft.

Aufgaben eines externen Informationssicherheitsbeauftragten

Der externe ISB übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die Informationssicherheit des Unternehmens zu gewährleisten und zu optimieren:

  • Risikomanagement und Compliance

Identifizierung von Sicherheitsrisiken, Durchführung von Risikobewertungen und Sicherstellung der Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards und gesetzlicher Vorschriften.

  • Sicherheitsstrategieentwicklung

Entwicklung einer maßgeschneiderten Sicherheitsstrategie, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Risiken des Unternehmens zugeschnitten ist.

  • Incident Response

Bereitstellung eines klaren und strukturierten Plans zur Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, einschließlich schneller und effektiver Maßnahmen zur Eindämmung und Wiederherstellung.

  • Awareness und Schulung

Durchführung von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen für Mitarbeiter, um das Sicherheitsbewusstsein zu stärken und Sicherheitsrichtlinien durchzusetzen.

  • Überwachung und Audit

Kontinuierliche Überwachung der Sicherheitssysteme und Durchführung von Audits, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

  • Sicherheitsdokumentation

Erstellung und Dokumentation von Sicherheitsrichtlinien bis hin zu Protokollen interner Audits

Unsere Beratungspakete

  • Einsteiger

Dieses Paket richtet sich an kleine Unternehmen, die ihre Informationssicherheit auf ein solides Fundament stellen möchten. Es bietet grundlegende Unterstützung für die Sicherheitsorganisation und hilft, erste Schritte in der Absicherung des Unternehmens zu gehen.

  • Standard

Für Unternehmen mittlerer Größe, die ihre Informationssicherheit stärker fokussieren und weiter ausbauen möchten, bietet dieses Paket eine erweiterte Betreuung. Es umfasst regelmäßige Meetings, umfassendere Beratung und mehr individuelle Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.

  • Erweitert

Dieses Paket ist für größere Unternehmen oder Organisationen mit einem hohen Sicherheitsbedarf gedacht. Es bietet eine tiefgehende und maßgeschneiderte Beratung, die auf spezifische Anforderungen und komplexe Sicherheitsstrukturen zugeschnitten ist. Es umfasst erweiterte Leistungen sowie regelmäßige und individuelle Betreuung.

Leistungen:

Bereitstellung eines externen ISB zur Unterstützung bei der Sicherheitsstrategie

Monatliche Beratungsgespräche (Jour Fixe)

8 Stunden Beratungsleistung pro Monat

Zugriff auf Sicherheitsvorlagen und -dokumentationen

Leistungen:

Bereitstellung eines externen ISB zur strategischen Beratung

Wöchentliche/Monatliche Beratungsgespräche (Jour Fixe)

12 Stunden Beratungsleistung pro Monat

Zugriff auf Sicherheitsvorlagen und -dokumentationen

Leistungen:

Bereitstellung eines externen ISB für umfassende strategische Beratung

Individuell vereinbarte Beratungsgespräche (Jour Fixe)

16 Stunden Beratungsleistung pro Monat

Zugriff auf Vorlagen, Templates und spezifische Sicherheitsdokumente

Details:

Laufzeit: 12 Monate

Preis: 940 €/Monat (8h Arbeitszeit)

Zusätzliche Arbeitszeit: 145 €/Arbeitsstunde

Details:

Laufzeit: 12 Monate (Upgrade möglich)

Preis: 1.450 €/Monat (12h)

Zusätzliche Arbeitszeit: 145 €/Arbeitsstunde

Details:

Laufzeit: 12 Monate (Upgrade möglich

Preis: 2.250 €/Monat (16h)

Zusätzliche Arbeitszeit: 145 €/Arbeitsstunde

Kommen Sie wie viele
andere Unternehmen auf
die sichere Seite.

Jetzt beraten lassen

Vorteile für Ihr Unternehmen

Der externe ISB übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die Informationssicherheit des Unternehmens zu gewährleisten und zu optimieren:

  • Wissenstransfer

Durch die Zusammenarbeit mit externen Experten wird das interne IT-Team gezielt geschult und weiterentwickelt. Die vermittelten Best Practices und aktuellen Sicherheitsstandards stärken das Fachwissen der Mitarbeitenden und ermöglichen es dem Unternehmen, langfristig eigene Sicherheitsstrategien effektiver umzusetzen.

  • Externe Expertise

Sicherheitsrisiken und Angriffsmethoden entwickeln sich ständig weiter. Der Zugriff auf hochqualifizierte Fachkräfte mit langjähriger Erfahrung in der IT-Sicherheit gewährleistet, dass neueste Erkenntnisse und bewährte Lösungen in die Sicherheitsstrategie des Unternehmens einfließen. Dies reduziert potenzielle Sicherheitslücken und verbessert den Schutz vor Cyberangriffen.

  • Objektivität

Interne Teams stehen oft unter Druck oder haben betriebliche Verpflichtungen, die ihre Entscheidungsfindung beeinflussen können. Eine externe Beratung ermöglicht eine neutrale, unabhängige Bewertung der aktuellen Sicherheitslage. So werden Risiken objektiv analysiert und fundierte Empfehlungen ohne interne Interessenskonflikte ausgesprochen.

  • Flexibilität

Ein externer ISB bietet flexible, skalierbare Dienstleistungen, die sich schnell an die sich ändernden Anforderungen des Unternehmens anpassen lassen. Er kann die Sicherheitsstrategie bei Wachstum oder neuen Bedrohungen sofort erweitern oder anpassen, ohne interne Ressourcen dauerhaft zu binden. Zudem ermöglicht er projektbasierte Unterstützung für spezifische Initiativen und reagiert flexibel auf gesetzliche oder regulatorische Änderungen.